XEOOS TWINFIRE

Feuer
neu erfunden

Sie glauben, Sie wissen alles über Feuer? Denken Sie noch einmal darüber nach …

Unsere TwinFire-Verbrennungstechnologie erreicht eine Brennkammertemperatur von 1000-1200 °C. Das ist 40 % heißer als bei den meisten herkömmlichen Holzöfen. Dadurch werden die entstehenden Abgase vollständiger verbrannt, was zu mehr Wärme, weniger Asche und geringeren Emissionen führt.

Daher verfügen alle xeoos TwinFire®-Öfen über:

Die xeoos TwinFire Serie

MAGNA INSERT
PATAGONIA
ECO-GREEN
BASIC/NATUR
PUR
CLASSIC
AQUA
MATTEN

Air Control Tuner

Rauchabzug wahlweise oben oder hinten

Glas-Holzscheit-Haltestange

Optionales Twinfire Gate

Optionaler externer Luftanschluss

Wie funktioniert das Xeoos Twinfire?

So funktioniert TwinFire

Beim xeoos TwinFire® Verbrennungsverfahren werden die Abgase, die bei der Verbrennung des Holzes in der oberen Brennkammer entstehen, bei Temperaturen von 1000 – 1200 °C nochmals verbrannt und so in zusätzliche Wärme und Energie umgewandelt. Daher:

  • ein Wirkungsgrad von über 90% während der gesamten Brenndauer
  • 40% weniger Asche im Vergleich zu einem xeoos Kaminofen, der nicht im TwinFire-Modus brennt
  • 40% geringerer Brennstoffverbrauch bei gleicher Heizleistung im Vergleich zu einem xeoos Kaminofen, der nicht im TwinFire-Modus brennt
  • ein extrem geringer Feinstaubanteil im Abgas und sehr geringer CO-Gehalt
  • konstant niedrige Emissionswerte auch bei Teil- oder Minimallast

Saubere Abgase

Zuluft

Nachverbrennung im TwinFire-System mit über 1000°C Zuluft

Intelligente Wärmekopplung durch xeoos flow system

Wie man ein TwinFire anzündet

Der xeoos TwinFire® ist ein besonderer Kocher, mit bemerkenswerten Eigenschaften. Hier erfahren Sie, wie Sie unseren Kocher optimal anheizen, um das Beste aus ihm herauszuholen und wie Sie den Twinfire-Modus aktivieren.

de_DEDeutsch